Willkommen beim führenden Hersteller für Kühlkörper, Wärmeleitmaterial, Gehäuse und Steckverbinder.
Service-Hotline
MO-DO 7:30 - 15:45 Uhr
FR 7:30 - 15:15 Uhr
E-Mail Service

19" Einschubkassetten

Einschubkassetten für 19" Baugruppenträger, 6 HE

bauformw.tif
bauformw.eps
bauformw_.eps
bauform_w_gp197_d.eps

19" Einschubkassetten

W ME ... / W SA ... / W TP ...

WME 14 160 R 1 L KG

  • außenliegende Schraubkanäle verhindern Kurzschlüsse durch Schraubspäne
  • die Perforation in den Abdeckblechen dient zum einen zur vertikalen Belüftung der Kassette und zum anderen zur Aufnahme von zusätzlichen Europakarten mittels Führungsschienen FSB KW 160 
  • an der Rückwand können mehrere Federleisten für die interne Verdrahtung der Karten montiert werden
  • Foto-Ansicht von hinten mit Rückwand
  • vermaßte Zeichnung des Seitenwandprofiles 

 

1 = Steg als Führung im 19" Gehäuse; 2 = Nut für Europakartenführung; 3 = Nut für Lochrasterstreifen, Sechskantschrauben bzw. Muttern M3; 4 = externer Schraubkanal M3; 5 = Führungsschienen zum Einstecken in das perforierte Deckblech

Preis auf Anfrage
Menge
Kenndaten
Oberfläche:
Frontplatte, Profile und Rückwand naturfarbig eloxiert
Einschubtiefe:
160 mm
Rückwandausschnitt:
R 1
gelochtes Deckblech (optional):
L
Griff (optional):
Kunststoff-Griff
Varianten
1 - 10 (48)Anzahl:
bauformw.tif
WME 14 160 R 1 L KG
  • Einschubtiefe: 160 mm
  • Rückwandausschnitt: R 1
  • gelochtes Deckblech: L
  • Griff: Kunststoff-Griff
 
bauformw.tif
  • Einschubtiefe: 160 mm
  • Rückwandausschnitt: R 1
  • gelochtes Deckblech: L
  • Griff: Aluminium-Griff
 
bauformw.tif
  • Einschubtiefe: 160 mm
  • Rückwandausschnitt: R 1
  • gelochtes Deckblech: L
 
bauformw.tif
  • Einschubtiefe: 160 mm
  • Rückwandausschnitt: R 1
  • Griff: Kunststoff-Griff
 
bauformw.tif
  • Einschubtiefe: 160 mm
  • Rückwandausschnitt: R 1
  • Griff: Aluminium-Griff
 
bauformw.tif
  • Einschubtiefe: 160 mm
  • Rückwandausschnitt: R 1
 
bauformw.tif
  • Einschubtiefe: 160 mm
  • Rückwandausschnitt: R 2
  • gelochtes Deckblech: L
  • Griff: Kunststoff-Griff
 
bauformw.tif
  • Einschubtiefe: 160 mm
  • Rückwandausschnitt: R 2
  • gelochtes Deckblech: L
  • Griff: Aluminium-Griff
 
bauformw.tif
  • Einschubtiefe: 160 mm
  • Rückwandausschnitt: R 2
  • gelochtes Deckblech: L
 
bauformw.tif
  • Einschubtiefe: 160 mm
  • Rückwandausschnitt: R 2
  • Griff: Kunststoff-Griff
 
1 - 10 (48)Anzahl:
Ähnliche Produkte
1 - 10 (11)Anzahl:
bauformw.tif
  • Oberfläche: ME
  • Teileinheit: 21
  • außenliegende Schraubkanäle verhindern Kurzschlüsse durch Schraubspäne
  • die Perforation in den Abdeckblechen dient zum einen zur vertikalen Belüftung der Kassette und zum anderen zur Aufnahme von zusätzlichen Europakarten mittels Führungsschienen FSB KW 160 
  • an der Rückwand können mehrere Federleisten für die interne Verdrahtung der Karten montiert werden
  • Foto-Ansicht von hinten mit Rückwand
  • vermaßte Zeichnung des Seitenwandprofiles 

 

1 = Steg als Führung im 19" Gehäuse; 2 = Nut für Europakartenführung; 3 = Nut für Lochrasterstreifen, Sechskantschrauben bzw. Muttern M3; 4 = externer Schraubkanal M3; 5 = Führungsschienen zum Einstecken in das perforierte Deckblech

 
bauformw.tif
  • Oberfläche: ME
  • Teileinheit: 28
  • außenliegende Schraubkanäle verhindern Kurzschlüsse durch Schraubspäne
  • die Perforation in den Abdeckblechen dient zum einen zur vertikalen Belüftung der Kassette und zum anderen zur Aufnahme von zusätzlichen Europakarten mittels Führungsschienen FSB KW 160 
  • an der Rückwand können mehrere Federleisten für die interne Verdrahtung der Karten montiert werden
  • Foto-Ansicht von hinten mit Rückwand
  • vermaßte Zeichnung des Seitenwandprofiles 

 

1 = Steg als Führung im 19" Gehäuse; 2 = Nut für Europakartenführung; 3 = Nut für Lochrasterstreifen, Sechskantschrauben bzw. Muttern M3; 4 = externer Schraubkanal M3; 5 = Führungsschienen zum Einstecken in das perforierte Deckblech

 
bauformw.tif
  • Oberfläche: ME
  • Teileinheit: 42
  • außenliegende Schraubkanäle verhindern Kurzschlüsse durch Schraubspäne
  • die Perforation in den Abdeckblechen dient zum einen zur vertikalen Belüftung der Kassette und zum anderen zur Aufnahme von zusätzlichen Europakarten mittels Führungsschienen FSB KW 160 
  • an der Rückwand können mehrere Federleisten für die interne Verdrahtung der Karten montiert werden
  • Foto-Ansicht von hinten mit Rückwand
  • vermaßte Zeichnung des Seitenwandprofiles 

 

1 = Steg als Führung im 19" Gehäuse; 2 = Nut für Europakartenführung; 3 = Nut für Lochrasterstreifen, Sechskantschrauben bzw. Muttern M3; 4 = externer Schraubkanal M3; 5 = Führungsschienen zum Einstecken in das perforierte Deckblech

 
bauformw.tif
  • Oberfläche: SA
  • Teileinheit: 14
  • außenliegende Schraubkanäle verhindern Kurzschlüsse durch Schraubspäne
  • die Perforation in den Abdeckblechen dient zum einen zur vertikalen Belüftung der Kassette und zum anderen zur Aufnahme von zusätzlichen Europakarten mittels Führungsschienen FSB KW 160 
  • an der Rückwand können mehrere Federleisten für die interne Verdrahtung der Karten montiert werden
  • Foto-Ansicht von hinten mit Rückwand
  • vermaßte Zeichnung des Seitenwandprofiles 

 

1 = Steg als Führung im 19" Gehäuse; 2 = Nut für Europakartenführung; 3 = Nut für Lochrasterstreifen, Sechskantschrauben bzw. Muttern M3; 4 = externer Schraubkanal M3; 5 = Führungsschienen zum Einstecken in das perforierte Deckblech

 
bauformw.tif
  • Oberfläche: SA
  • Teileinheit: 21
  • außenliegende Schraubkanäle verhindern Kurzschlüsse durch Schraubspäne
  • die Perforation in den Abdeckblechen dient zum einen zur vertikalen Belüftung der Kassette und zum anderen zur Aufnahme von zusätzlichen Europakarten mittels Führungsschienen FSB KW 160 
  • an der Rückwand können mehrere Federleisten für die interne Verdrahtung der Karten montiert werden
  • Foto-Ansicht von hinten mit Rückwand
  • vermaßte Zeichnung des Seitenwandprofiles 

 

1 = Steg als Führung im 19" Gehäuse; 2 = Nut für Europakartenführung; 3 = Nut für Lochrasterstreifen, Sechskantschrauben bzw. Muttern M3; 4 = externer Schraubkanal M3; 5 = Führungsschienen zum Einstecken in das perforierte Deckblech

 
bauformw.tif
  • Oberfläche: SA
  • Teileinheit: 28
  • außenliegende Schraubkanäle verhindern Kurzschlüsse durch Schraubspäne
  • die Perforation in den Abdeckblechen dient zum einen zur vertikalen Belüftung der Kassette und zum anderen zur Aufnahme von zusätzlichen Europakarten mittels Führungsschienen FSB KW 160 
  • an der Rückwand können mehrere Federleisten für die interne Verdrahtung der Karten montiert werden
  • Foto-Ansicht von hinten mit Rückwand
  • vermaßte Zeichnung des Seitenwandprofiles 

 

1 = Steg als Führung im 19" Gehäuse; 2 = Nut für Europakartenführung; 3 = Nut für Lochrasterstreifen, Sechskantschrauben bzw. Muttern M3; 4 = externer Schraubkanal M3; 5 = Führungsschienen zum Einstecken in das perforierte Deckblech

 
bauformw.tif
  • Oberfläche: SA
  • Teileinheit: 42
  • außenliegende Schraubkanäle verhindern Kurzschlüsse durch Schraubspäne
  • die Perforation in den Abdeckblechen dient zum einen zur vertikalen Belüftung der Kassette und zum anderen zur Aufnahme von zusätzlichen Europakarten mittels Führungsschienen FSB KW 160 
  • an der Rückwand können mehrere Federleisten für die interne Verdrahtung der Karten montiert werden
  • Foto-Ansicht von hinten mit Rückwand
  • vermaßte Zeichnung des Seitenwandprofiles 

 

1 = Steg als Führung im 19" Gehäuse; 2 = Nut für Europakartenführung; 3 = Nut für Lochrasterstreifen, Sechskantschrauben bzw. Muttern M3; 4 = externer Schraubkanal M3; 5 = Führungsschienen zum Einstecken in das perforierte Deckblech

 
bauformw.tif
  • Oberfläche: TP
  • Teileinheit: 14
  • außenliegende Schraubkanäle verhindern Kurzschlüsse durch Schraubspäne
  • die Perforation in den Abdeckblechen dient zum einen zur vertikalen Belüftung der Kassette und zum anderen zur Aufnahme von zusätzlichen Europakarten mittels Führungsschienen FSB KW 160 
  • an der Rückwand können mehrere Federleisten für die interne Verdrahtung der Karten montiert werden
  • Foto-Ansicht von hinten mit Rückwand
  • vermaßte Zeichnung des Seitenwandprofiles 

 

1 = Steg als Führung im 19" Gehäuse; 2 = Nut für Europakartenführung; 3 = Nut für Lochrasterstreifen, Sechskantschrauben bzw. Muttern M3; 4 = externer Schraubkanal M3; 5 = Führungsschienen zum Einstecken in das perforierte Deckblech

 
bauformw.tif
  • Oberfläche: TP
  • Teileinheit: 21
  • außenliegende Schraubkanäle verhindern Kurzschlüsse durch Schraubspäne
  • die Perforation in den Abdeckblechen dient zum einen zur vertikalen Belüftung der Kassette und zum anderen zur Aufnahme von zusätzlichen Europakarten mittels Führungsschienen FSB KW 160 
  • an der Rückwand können mehrere Federleisten für die interne Verdrahtung der Karten montiert werden
  • Foto-Ansicht von hinten mit Rückwand
  • vermaßte Zeichnung des Seitenwandprofiles 

 

1 = Steg als Führung im 19" Gehäuse; 2 = Nut für Europakartenführung; 3 = Nut für Lochrasterstreifen, Sechskantschrauben bzw. Muttern M3; 4 = externer Schraubkanal M3; 5 = Führungsschienen zum Einstecken in das perforierte Deckblech

 
bauformw.tif
  • Oberfläche: TP
  • Teileinheit: 28
  • außenliegende Schraubkanäle verhindern Kurzschlüsse durch Schraubspäne
  • die Perforation in den Abdeckblechen dient zum einen zur vertikalen Belüftung der Kassette und zum anderen zur Aufnahme von zusätzlichen Europakarten mittels Führungsschienen FSB KW 160 
  • an der Rückwand können mehrere Federleisten für die interne Verdrahtung der Karten montiert werden
  • Foto-Ansicht von hinten mit Rückwand
  • vermaßte Zeichnung des Seitenwandprofiles 

 

1 = Steg als Führung im 19" Gehäuse; 2 = Nut für Europakartenführung; 3 = Nut für Lochrasterstreifen, Sechskantschrauben bzw. Muttern M3; 4 = externer Schraubkanal M3; 5 = Führungsschienen zum Einstecken in das perforierte Deckblech

 
1 - 10 (11)Anzahl:
* Diese Angaben beziehen sich auf die Standardvariante dieses Produkts und können sich daher ändern, wenn eine andere Variante ausgewählt wird.
Technische Zeichnung
Zubehör
Zubehör:
fsb_kw160web.jpg
 
bwf_r5.tif
 
bwm_r5.tif
 
Zubehör Produktreihen:
Kein Bild vorhanden
  • der Rückwandausschnitt für Stift- und Messerleisten liegt bei allen Kassettenbauformen von der Rückseite betrachtet immer rechts 

1 = Nr. für Bestellbeispiel; 2 = Maßzeichnung; 3 = geeignet für Steckverbinder

 
gp197web.eps
 
Datenblatt

Cookies